204,60 CHF
(pro Monat, ab 26. Lebensjahr)
(pro Monat, ab 26. Lebensjahr)
Sympany steht für Erfahrung und Flexibilität. Seit über 20 Jahren bietet die Krankenversicherung mit dem Tarif Euroline ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis für Grenzgänger zwischen Deutschland und der Schweiz.
Sympany Euroline | Versicherungsbeitrag 2021 |
bis 18 Jahre | 51,20 CHF |
19-25 Jahre | 163,70 CHF |
ab 26 Jahre | 204,60 CHF |
Kostenloses Angebot | Angebot anfordern |
Im Vergleich zu 2012 wurden die Prämien leicht reduziert. Mit 204,60 Euro für einen Erwachsenen ist die Sympany Grenzgänger Versicherung das günstigste Angebot nach KVG ab 26 Jahren.
Bei einer Behandlung in Deutschland gilt nach EU/EFTA der Sozialtarif des Wohnortlandes bzw. Aufenthaltslandes. Von einer deutschen Aushilfskasse erhalten Sie eine Versicherungskarte und entsprechend dieselben Krankheitsleistungen wie eine in Deutschland gesetzlich versicherte Person.
Gesellschaft | Sympany – Euroline D | ||
Beitrag ab 26. Lebensjahr | 204,60 CHF | ||
Kostenloses Angebot | Angebot anfordern | ||
Ambulante Behandlungen | Volle Deckung für ärztlich verordnete Behandlungen nach Grundversicherung durch Ärzte, Chiropraktiker, Therapeuten und Hebammen. | ||
Medikamente | Gemäß gesetzlicher Arzneimittelliste mit ärztlicher Verordnung. | ||
Spitalaufenthalt | Volle Deckung für die Allgemeine Abteilung in einem Spital gemäß Spitalliste des Wohnortkantons. Aufenthalt im Mehrbettzimmer, keine freie Arztwahl oder Rooming In. | ||
Check-Ups & Früherkennung | Vorsorgemaßnahmen im Rahmen gesetzlicher Leistungsverordnung. Früherkennung für bestimmte Risikogruppen (bspw. Darm-, Brust- und Hautkrebsvorsorge). | ||
Mutterschaft | Schwangerschaftsleistungen im Rahmen gesetzlicher Leistungsverordnung ohne Kostenbeteiligung. Leistungen für Kontrolluntersuchungen, Geburtsvorbereitung und Stillberatung. | ||
Brillen & Kontaktlinsen | 180 CHF pro Jahr bis zum 18. Lebensjahr. Ab dem 18. Lebensjahr Leistungen bei krankheitsbedingter Änderung der Sehschärfe und schweren Augenerkrankungen. | ||
Hilfsmittel | Gesetzlich festgelegte Liste von Mitteln und Gegenständen. | ||
Notfalltransporte & Bergung | 50% bis 500 CHF für medizinisch indizierte Transporte 50% bis 5.000 CHF für Notfalltransporte | ||
Zahnbehandlung | Leistungen bei unfallbedingten Zahnschäden und schweren Erkrankungen des Kausystems oder allgemeinen Erkrankungen. | ||
Schutzimpfungen | Schutzimpfungen im Rahmen der gesetzlichen Leistungsverordnung. Keine Reiseschutzimpfungen oder Malariaprophylaxe. | ||
Alternativmedizin | Akupunktur, TCM, etc. durchgeführt von zugelassenen Ärzten mit anerkannter Weiterbildung. | ||
Behandlung in Deutschland | Gemäß EU/ETFA Regelung. Leistung entsprechend Leistungskatalog deutscher Aushilfskasse und deutschem Sozialgesetz. | ||
Kostenloses Angebot | Angebot anfordern |
Ja. Als Grenzgänger können Sie mit diesem Tarif in Deutschland zum Arzt gehen und erhalten dort die gewöhnlichen Sachleistung eines Kassenpatienten nach Sozialgesetzbuch. Bei Abschluss der Krankenversicherung nennen Sie Sympany Ihre deutsche Aushilskrankenkasse. Diese wird über Ihren Status als Grenzgänger und den Versicherungsschutz informiert. Anschließend erhalten Sie eine Versichertenkarte durch die deutsche GKV für Arztbesuche in Deutschland.
Wichtig: Versichert sind in diesem Modell ausschließlich Sachleistungen und keine Geldleistungen. Insbesondere bei Pflegebedürftigkeit gibt es hier große Unterschiede.
Bei einem Arztbesuch oder Spitalaufenthalt in der Schweiz sind Sie nach nach Krankenversicherungsgesetz abgesichert. Die Leistungen finden Sie etwas weiter oben im Detail aufgelistet und basieren auf den gesetzlichen Grundlagen. Sie sind bei allen Krankenversicherungen in der Schweiz identisch.
Nein. Ihre Familie ist nicht automatisch im Tarif Sympany euroline mitversichert. Sie können Ihren nicht arbeitstätigen Ehepartner bzw. Kinder jedoch kostenpflichtig mitversichern. Ist Ihr Ehepartner arbeitstätig, kommt es auf den Ort des Arbeitgebers an. Arbeitet er in Deutschland, sind die Kinder am Wohnort mitzuversichern. Arbeitet Ihr Ehepartner ebenfalls in der Schweiz als Grenzgänger, kann die ganze Familie die Krankenversicheurng euroline abschließen.
Zu Beginn der Grenzgängertätigkeit haben Sie ein einmaliges Wahlrecht. Innerhlab von drei Monaten müssen Sie sich für ein Grenzgänger Krankenversicheurngsmodell entscheiden. Haben Sie sich hier für die Option deutsche GKV oder deutsche PKV entschieden, können Sie später nicht mehr in die schweizerische Krankenversicherung wechseln.
Sind Sie jedoch aktuell bei einer anderen Versicherungsgesellschaft in der Schweiz versichert, können Sie zum Ablauf der jeweiligen Kündigungsfrist in den Tarif Sympany euroline wechseln. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn die Beiträge bei Ihrer aktuellen Versicherung deutlich höher sind.
Sympany Euroline | Versicherungsbeitrag 2021 |
bis 18 Jahre | 51,20 CHF |
19-25 Jahre | 163,70 CHF |
ab 26 Jahre | 204,60 CHF |
Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Grenzgänger in der Schweiz und freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns werktags von 8.00 – 20.00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.
Für die Beratung und Betreuung erhalten wir Provisionen von Gesellschaften – für Sie entstehen keinerlei Zusatzkosten.
Sie erhalten bei uns immer den besten Preis. Finden Sie denselben Tarif günstiger, erstatten wir Ihnen die ersten zwei Monatsbeiträge.
Bei der Auswahl der richtigen Absicherung sind wir allein Ihren Interessen verpflichtet – keiner Versicherungsgesellschaft.