Wohnungen und Immobilienpreise in der Grenzregion zur Schweiz
Arbeiten in der Schweiz und wohnen in Deutschland – für Grenzgänger lohnt sich dieses Modell. Als Arbeitnehmer einer schweizerischen Firma locken die hohen schweizer Löhne und Gehälter. Die enormen Lebenshaltungskosten für die Schweiz, allen voran Mieten und Kaufpreise für Wohnungen und Häuser, umgehen Sie als Grenzgänger. Mit Wohnsitz in Deutschland profitieren Sie von den deutlich günstigeren Mietpreisen und Immobilienpreisen hierzulande.
Für Grenzgänger ist beim Wohnsitz vor allem die Regionen in grenznähe interessant. Dadurch reduzieren Sie als Arbeitnehmer einerseits den Zeitaufwand für das tägliche Pendeln und andererseits die Fahrtkosten dafür. In der Grenzregion zwischen Deutschland und der Schweiz locken viele attraktive Städte wie Lörrach, Weil am Rhein, Hohentengen, Schaffhausen, Konstanz oder wie sie alle heißen. Wunderschön in der Region an Oberrhein und Bodensee gelegen, noch in Deutschland aber in unmittelbarer Nähe zur Schweiz.
Wohnungen für Grenzgänger in Lörrach und Umgebung sind nicht günstig
Das Finden der Angebote für Mietwohnung ist über Portale wie ImmoScout oder Ebay-Kleinanzeigen heutzutage sehr einfach.
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in der Grenzregion zur Schweiz
Jahr | Lörrach | Waldshut | Weil am Rhein | Köln | Deutschland |
2011 | 6,54 € | 5,56 € | 6,90 € | 7,96 € | 5,56 € |
2013 | 8,37 € | 7,86 € | 9,25 € | 8,86 € | 5,93 € |
2017 | 15,34 € | 8,83 € | 15,62 € | 10,64 € | 7,37 € |
2019 | 11,85 € | 8,90 € | 11,22 € | 11,37 € | 7,64 € |
Kostenlose und unverbindliche Informationen für Grenzgänger
- Umfangreicher Krankenversicherung-Vergleich
- Checklisten für Grenzgänger
- Arbeitsbedingungen & Sozialversicherung
- Vorsorge für den Ruhestand
- Wichtige Infos zur Rückkehr nach Deutschland
Entwicklung der Preise für Immobilien in der Grenzregion zur Schweiz
Jahr | Lörrach | Ba-Wü | Deutschland |
2013 | 1.622,10 € | 2.145,01 € | 1,789,22 € |
2017 | 2.995,44 € | 3.068,28 € | 2.264,10 € |
2019 | 3.497,86 € | 3.365,63 € | 3.358,76 € |
Was Sie sich beim Wohnen als Grenzgänger fragen sollten
- Wie lange arbeiten Sie voraussichtlich als Grenzgänger in der Schweiz?
- Ist der Grenzgänger Arbeitsvertrag auf wenige Jahre begrenzt?
- Können Sie sich dauerhaft den Wohnsitz in der Grenzregion vorstellen?
- Wollen Sie Miete bezahlen oder lieber eine eigene Wohnung finanzieren?
- Kommt für Sie auch die Vermietung der Immobilie infrage?
- Wie weit ist die Entfernung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz?
- Wollen Sie später in die Schweiz als Arbeitnehmer und Aufenthalter arbeiten?
- Was kostet die Miete und die Immobilien in der Schweiz?
Krankenversicherung Schweiz für Grenzgänger
Die besten Tarife unabhängig vergleichen
Gibt es die Pendlerpauschale für Grenzgänger?
Die Antwort lautet Ja. Die anfallenden Fahrtkosten zur Haupt-Arbeitsstätte können als Werbungskosten in Ihrer Einkommensteuererklärung (Anlage N) geltend gemacht werden. Pro gefahrenem Kilometer (mit dem eigenen PKW) können Sie 30 Cent von der Steuer absetzen. Pro Jahr sind bis zu 4.500 Euro pauschal absetzbar.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Wohnen als Grenzgänger? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Grenzgänger Krankenversicherung, Leben und Wohnen in der Schweiz, Altersvorsorge, Steuern und vieles mehr.